Wir möchten kirchlich heiraten - was ist zu tun?

Sie haben Ihren Partner des Lebens gefunden und wollen auch kirchlich heiraten - herzlichen Glückwunsch!

Wir freuen uns für Sie und feiern gerne mit Ihnen einen Gottesdienst!

Der Trauung in der evangelischen Hoffnungskirche geht die standesamtliche Eheschließung voraus. Sie sind also schon rechtmäßig verheiratet, wenn sie zur Kirche kommen. ,Kirchlich heiraten' bedeutet, die Ehe, und all das, was in den nächsten Jahren kommen mag, unter den Segen Gottes zu stellen. Gott verspricht: Ich bin bei euch, helfe euch, gebe Mut und Trost. Fragt nach dem, was euch und den Menschen gut tut. Dann kann euer Leben gelingen.

Wenn Sie ,kirchlich heiraten' wollen, dann sprechen Sie doch bitte den Pfarrer Ihres Pfarrbezirkes an.

Und wenn Sie noch keinen Trauspruch haben oder Antworten suchen zum Gottesdienstablauf - unter www.trauspruch.de werden Sie sicherlich fündig.

Kostet in der Kirchengemeinde Westrhauderfehn das Läuten oder das Orgelspiel zur Hochzeit etwas?

Antwort: Nein!

Ihre kirchliche Trauung melden Sie im Gemeindesekretariat an:

Gemeindesekretärin Anke Kruse
Tel.: 04952 95 20 10
Fax: 04952 95 20 11
Am besten erreichbar:

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils 10:00 bis 12:00 Uhr

Dienstag 16:00 bis 18:00 Uhr.